• Klassenerhalt geschafft!

    Am Sonntag (14. Mai 2023) hat die Schlussrunde des Landesliga und der beiden Bezirksligen Nord und Süd in Besigheim-Ottmarsheim stattgefunden. Rund 240 Schachspieler:innen haben an der 9. Runde und damit letzten Runde der Saison teilgenommen. Für den SV Bad Rappenau ist diese Runde entscheidend gewesen, da bis zum Schluss der Klassenerhalt noch nicht gesichert war. Aber mit dem richtigen Kämpfergeist und einem Sieg gegen den SV Gaildorf/Fichtenberg I gelang es den Bad Rappenauern sich den Platz in der Bezirksliga Unterland Nord zu sichern. Damit war der Klassenerhalt besiegelt. Für alle Spieler eine große Erleichterung. Gefeiert wurde der Sieg bei einem gemeinsamen Mittagessen im Restaurant Ratsstüble Besigheim. Die Duelle der Schlussrunde…

  • Schachverein Bad Rappenau schafft den Aufstieg

    Die zurückliegende Verbandsrunde der Schachvereine in Baden-Württemberg war durch die Corona-Krise sehr turbulent und von zahlreichen Unwägbarkeiten geprägt. Es kam zu wiederholten Spielverlegungen auf Grund fehlender Spieler, teilweise traten die Mannschaften nicht vollzählig an und wechselnde Bestimmungen sorgten für Diskussionen und Unruhe in den Vereinen. Auch die Anzahl der eingesetzten elf Spieler deutet in diese Richtung. Umso erstaunlicher, dass unsere Mannschaft einen nicht erwarteten zweiten Platz erreichte, der zum Aufstieg in die Bezirksliga berechtigt. Zudem gelang es ihr im letzten Spiel dem Meister der A-Klasse, dem SV Biberach, die einzige Niederlage beizubringen. Insgesamt eine geschlossene Mannschaftsleistung, da auch die „Ersatzspieler“ fleißig punkteten. Absoluter Top-Scorer in diesem Jahr war Thomas Mayer…

  • Aufstiegskampf gegen Biberach steht bevor

    Die Schachsaison neigt sich dem Ende zu und der SV Bad Rappenau steht vor einem entscheidenden Spiel: der Partie gegen Biberach. Die 9. und damit letzt Runde findet am Sonntag, 8. Mai, um 9 Uhr statt. Der SV Bad Rappenau kann auf eine sehr gute Saison zurückblicken. Das letzte Spiel ist entscheidend, da beide Vereine um den Aufstieg kämpfen. Die Bad Rappenauer rangieren gerade mit 11 Punkten auf dem 2. Platz in der Kreisklasse HN/Hohenlohe. Mit einem Sieg gegen den Tabellenführer SF HN-Biberach 2 (11 Punkte) würde der SV Bad Rappenau die Biberacher überholen und somit aufsteigen! Bitte drückt uns die Daumen! Ein besonderes Lob in dieser Saison geht an…

  • Informationen zum spielen auf Lichess.org

      Zuerst ein paar Worte über Lichess. Wir haben auf lichess.org ein Virtuelles Vereinsheim gegründet, der man als Mitglied beitreten kann. Neben der Veranstaltung von Turnieren ist auch der gemeinsame Austausch übers Forum möglich oder das gegenseitige Duellieren per Herausforderung. Die Anmeldung auf Lichess ist kostenlos und Lichess ist eine werbefreie Homepage. Lichess Arena-Modus: Eine detaillierte Beschreibung des Arena-Modus ist auch auf der Turnierseite zu finden. Man kann dem Turnier jederzeit beitreten oder das Turnier jederzeit pausieren. Man kann das Turnier auch jederzeit verlassen. Turnierpause: Möchte man eine Pause machen, muss man entweder auf „Pause“ drücken oder nach Ende einer Partie nicht auf „Zurück zum Turnier“ klicken. Macht man das…

  • 10.Biber Jugendcup

    Bereits zum 10.Mal fand am 29.Februar der Biber-Jugend-Cup in der Böllingertalhalle in Heilbronn-Biberach statt. 137 motivierte und schachbegeisterte Kinder und Jugendliche traten in 6 verschiedenen Altersklassen in 7 Runden im Schnellschachmodus gegeneinander an. Für den Schachverein Bad Rappenau spielten 5 Kinder in der Altersklasse U8 und U10 und konnten am Ende des Tages sehr stolz auf ihre Leistungen sein: Joan und Noa Eisenmann (1,5 Punkte sowie 1 Punkt), Lennox Keim (2,5 Punkte) sowie Samuel und Erik Epp (2 Punkte und 3 Punkte). Für Samuel Epp war dies auch das erste Turnier und wir dürfen von unseren jungen Schachspielern insgesamt wohl noch so Einiges erwarten. Zeitgleich fand das 9. Biberacher Jugend-Pokal-Turnier…

  • 21 Nikolaus Jugendopen

    Acht Bad Rappenauer Jugendspieler haben am 21 Nikolaus Schachturnier in Heilbronn-Biberach teilgenommen . Insgesamt wurde neun Runden gespielt. Wir sind stolz auf unsere Jugend und die Ergebnisse zeigen, dass sich unsere Trainingsmethoden bewährt haben und wir auf dem richtigen Weg sind. Unsere 6 Jährige Hannah war das beste Mädchen in Gruppe 6 und ihr Bruder Henry der Beste bis 1000 DWZ. Auch die anderen Kinder haben sehr gute Leistungen erbracht. Für viele war es das erste Turnier! Toll gemacht! Wir wünschen euch weiterhin viel Spaß und ganz viel Erfolg beim nächsten Turnier.

  • Die Jugend bereitet sich vor

    Bis zum Nikolausturnier im November sind es zwar noch knapp anderthalb Monate, doch unsere Jugendlichen bereiten sich jetzt schon darauf vor. Das Nikolausturnier ist ein Schnellschachturnier und eines der größten Jugendschachturniere im Heilbronner Land. Es findet am 23. November in der Böllingertalhalle in Heilbronn-Biberach statt. Das interne Jugendschnellschachturnier ist die perfekte Vorbereitung, denn hierbei lernen die Jugendlichen nicht nur besondere Schnellschachregeln, sondern auch in nur 20 Minuten, die pro Spieler zur Verfügung stehen, das Beste aus der Partie herauszuholen.

  • Sommerferien

    Der SV Bad Rappenau wünscht allen Mitgliedern einen schönen Urlaub und viele sonnige Tage.

  • 9. Biber Jugendcup

    Drei Bad Rappenauer Jugendspieler nahmen am 9. Biber Jugendcup teil und haben sich gut geschlagen. Unsere 6-jährige Hannah holte bei ihrem ersten Turnier im Schnellschach 2.5 Punkte. Eine sehr gute Platzierung erreichte ihr Bruder Henry. Unser Magnus konnte auch im letzten Spiel seine Qualität zeigen und wurde mit einem Sieg belohnt.